DIE LINKE Bundespartei
Linksfraktion im Bundestag
LINKE im Europaparlament
Jugendverband Linksjugend.['solid]
Linksjugend [`solid] Weißenburg
Mit dieser Seite hoffen wir Sie noch zügiger und umfassender über unsere politische Arbeit in der Stadt Weißenburg und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen informieren zu können. Als Ortsverband im DIE LINKE Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen/Ansbach brauchen wir zur Schließung der Gerechtigkeitslücke in Stadt, Landkreis und Land auch Ihre Unterstützung. Werden Sie Mitglied der Linken.
Wenn Sie nicht fündig werden, empfehlen wir Ihnen die umfangreichen Internetangebote der Linkspartei im Land Bayern, dem Bund und europaweit.
Sehr geehrte Damen und Herren,ich finde leider keine Fahrpreise für den Stadtbus auf der Homepage der Stadtwerke.1. Was kostet ein Jahresticket für den Stadtbus für das gesamte Stadtgebiet? 2. Haben wir verschiedene Tarifstufen auf dem Stadtgebiet? 3. Gibt es auch ein Halbjahresticket?Mit freundlichen GrüßenErkan DinarStadtrat Mehr...
Sehr geehrte Frau XXX,ich bitte um die Weiterleitung meiner nachfolgenden Nachricht sowie Beantwortung.Die Eigentümer vom Objekt "Westliche Ringstraße 25." haben sich an mich gewandt. Die Stadtverwaltung hat den Eigentümern einen Balkonanbau gestattet. Eine Überdachung jedoch sieht man kritisch. Ich möchte gerne die Gründe dafür... Mehr...
Die Stadt Weißenburg hat mit ihrer Kläranlage seit Oktober 2017 ein Pilotprojekt, bei welchem die 4. Reinigungsstufe erprobt wird. Unsere Kläranlage ist damit die erste ihrer Art in gesamt Bayern. Da die Qualität unserer Oberflächengewässer immer schlechter wird, weil zunehmend Hormone und Medikamentenrückstände, sogenannte anthropogene... Mehr...
Der Weißenburger Ortsverband der Partei DIE LINKE. hat auf seiner letzten Sitzung einen neuen Sprecher und einen designierten Spitzenkandidaten für den Antritt zu den Stadtratswahlen im kommenden Jahr gewählt. Bei einer Enthaltung, wurde der 27 jährige Felix Goldhorn von den anwesenden Mitgliedern zum neuen Ortssprecher in Weißenburg gewählt. Seit... Mehr...
Sehr geehrter Herr Landrat Wägemann,Bus und Bahn sollen attraktiver werden - da sind sich die meisten einig. Bayernweit ist ein 365-Euro-Ticket im Gespräch.Im Oberallgäu wird es von kommendem Jahr an ein 100-Euro-Jahresticket geben - das hat der Kreistag beschlossen. Von kommendem Jahr an können die Bürgerinnen und Bürger im Oberallgäu für 100... Mehr...
Sehr geehrter Herr Landrat Wägemann,das Bundesverkehrsministerium will Engpässe im Schienennetz beseitigen und dafür auch mehr Bahnübergänge abschaffen.Ziel ist es, dass Züge schneller fahren können - und pünktlicher werden. Dazu ist geplant, Kommunen bei der Finanzierung von Brücken und Unterführungen zu entlasten, wie aus einem Gesetzentwurf zur... Mehr...
Sehr geehrter Herr Landrat Wägemann,ich bitte freundlichst um die Beantwortung nachfolgender Fragen.1. Wie viele Tonnen an Einwegwindeln werden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen schätzungsweise entsorgt?2. Wie viele Tonnen davon werden schätzungsweise falsch entsorgt, sprich landen bspw. im Gelben Sack?3. Hat die Landkreisverwaltung - in der... Mehr...
Kürkçü war ein Aktivist der 68er-Bewegung und gründete 1970 mit Mahir Çayan und anderen die Untergrundorganisation der Türkischen Volksbefreiungspartei-Front (THKP-C). Am 18. Oktober 1970 wurde er zum Vorsitzenden der Dev-Genç (Föderation der Revolutionären Jugend der Türkei) gewählt. Die THKP-C entführte am 26. März 1972 zwei britische und... Mehr...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, folgende Resolution bitte ich dem zuständigen Gremium vorzulegen: "Wir stehen erneut vor einer Kommunalwahl und wieder wird deutlich, dass ein großer Teil der hier lebenden Bürger*innen sich an dieser Wahl aktiv nicht beteiligen darf. Art. 28, Abs. 1 GG sagt: "Bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden... Mehr...
Sehr geehrter Herr Burgschneider, zu den Sanktionen gegen ALG II - Leistungsempfänger/innen gab es am 5. November 2019 ein wichtiges Urteil vom Bundesverfassungsgericht. Hierzu bitte ich Sie mir nachfolgende Fragen zeitnah zu beantworten. 1. Wie viele 30 Prozent-, 60 Prozent- und 100 Prozent - Geldleistungskürzungen wurden seit... Mehr...